Ab Juni 2019:
Denkerei (Büro)
Ritterstr. 8
10969 Berlin
Telefon (030) 61671001
info@denkerei-berlin.de
aufgegriffen von
Ella Dines
am 12.07.2012
letzte Aktivität: 05.03.2021, 18:12
bisher 2 Reaktionen
Tobias Kordsmeyer
am 15.01.2014, 16:34
Hallo Ella!
Was eine breite, und auch komplexe Frage - die natürlich durch den subjektiven Charakter wiederum recht einfach zu beantworten wäre.
Im folgenden meine Brainstorming-Ergebnisse:
- in der sozialen Sphäre - gute Freunde, Familie - durch gute Gespräche, Lachen, Verlässlichkeit, Vertrauen, wenn man merkt, da ist jemand, der ähnlich tickt wie man selbst
- durch das Setzen und Arbeiten an (und auch Erreichen von) Zielen - z.B. im Beruflichen, in der Karriere-/Laufbahnplanung
- beim Sport - verausgaben - "Glückshormone"
- durch Kinder - sehr natürliche und grundlegende Glücksmomente, finde ich.
Eine interessante Frage wäre auch, warum solche und ähnliche Ereignisse und Situationen uns glücklich machen - und inwiefern die Effekte universell sind, bzw. von seiner Interpretation/Bewertung (vor allem unbewusst) abhängig sind.
Grüße,
Tobias
1
ursula cyriax
am 17.03.2014, 02:37
www.atelier-mc.de
2