Denkerei (Büro)
An der Rehwiese 2
14129 Berlin
Telefon (030) 61671001
info@denkerei-berlin.de
Mittwoch, 4.7.2018, 18:30 Uhr, Berlin, Denkerei, Oranienplatz 2, 10999 Berlin
Stephanie Senge, Wolfgang Ullrich und Bazon Brock eröffnen am 4. Juli 2018 in der Denkerei eine von der Künstlerin Senge bestückte Konsumbibliothek, die die Kulturgeschichte Europas erneuernd bewertet.
Freude, Lebenslust, Freiheit, Liebe, Kraft sind heute Namen von Produkten. Was die Produktgestalter an Begriffen übrig ließen, reklamiert die Polit-Propaganda für sich. So stehen wir nackt da und können uns nur noch, indem wir konsumieren und Parolen folgen, daran erinnern, was es einst hieß, zu fühlen und zu denken. Es gilt zu akzeptieren, dass Konsumieren und Kreuzchen-Machen die heute entscheidenden Formen unserer geistlich-seelischen Existenz darstellen.
Der Konsument als Weltverschlinger verwandelt sich in ein mystisches Gefäß. Die Vokalmystizisten Nadia Bragagna und Klaus Kämper lassen die Gefäße vibrieren.
Video von der Aktion „Konsum Werte Madonna“ in München 2017:
Zu den Asketen des Luxus:
www.bazonbrock.de/werke/detail/?id=1958
Zu den Personen:
Stephanie Senge lebt und arbeitet als Bildende Künstlerin in Berlin. www.stephaniesenge.wordpress.com
Der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich war von 2006 bis 2015 Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seither ist er freiberuflich tätig in Leipzig als Autor, Kulturwissenschaftler und Berater: www.ideenfreiheit.wordpress.com
Klaus Kämper & Nadia Bragagna geben unter dem Namen „spirit of vedanta“ seit vielen Jahren spirituelle Konzerte mit Mantras und Liedern aus allen Religionen.